VL-VK: Auf-, Platzierungs- und Abstiegsstichkämpfe
WICHTIG: Per Mail bin ich erreichbar unter !
DWZ-Auswertungen der VL und VK: https://www.schachbund.de/turnier.html?search=1&keyword=&zps=630&from_month=03&from_year=2022&to_month=03&to_year=2023&last_months=2
VL-Aufstiegstichkämpfe
1.Runde: 1.Hellertal - 4.Weidenau/G. 3,5:4,5 und 2.Schwerte - 3.Meschede I 3,5:4,5
2.Runde (30.04., 14h): 4.Weidenau/G. - 3.Meschede I und 1.Hellertal - 2.Schwerte
3.Runde (14.05., 14h): 2.Schwerte - 4.Weidenau/G. und 3.Meschede I - 1.Hellertal
VL-Platzierungsstichkämpfe
1.Runde: 1.Kierspe - 4.Laasphe 3:5 und 2.Ruhrspr. I - 3.Hagen/W. 6:2
2.Runde (30.04., 14h): 4.Laasphe - 3.Hagen/W. und 1.Kierspe - 2.Ruhrspr. I
3.Runde (14.05., 14h): 2.Ruhrspr. I - 4.Laasphe und 3.Hagen/W. - 1.Kierspe
VL-Abstiegsstichkämpfe
1.Runde: 1.Siegen - 4.Drolshagen 4,5:3,5 und 2.Hohenlimburg - 3.Sundern 2,5:5,5
2.Runde (30.04., 14h): 4.Drolshagen - 3.Sundern und 1.Siegen - 2.Hohenlimburg
3.Runde (14.05., 14h): 2.Hohenlimburg - 4.Drolshagen und 3.Sundern - 1.Siegen
Absteiger aus der Verbandsliga: SF Attendorn (7.Platz VLS)
VK-Aufstiegstichkämpfe
1.Runde: 1.Menden - 4.Herdringen 4:4 und 2.Lennestadt - 3.Meinerzhagen 4:4
2.Runde (30.04., 14h): 4.Herdringen - 3.Meinerzhagen und 1.Menden - 2.Lennestadt
3.Runde (14.05., 14h): 2.Lennestadt - 4.Herdringen und 3.Meinerzhagen - 1.Menden
VK-Platzierungsstichkämpfe
1.Runde: 1.Halver-Schalksmühle II - 4.Wiehl 3:5 und 2.Neuenrade - 3.Marsberg 4,5:3,5
2.Runde (30.04., 14h): 4.Wiehl - 3.Marsberg und 1.Halver-Schalksmühle II - 2.Neuenrade
3.Runde (14.05., 14h): 2.Neuenrade - 4.Wiehl und 3.Marsberg - 1.Halver-Schalksmühle II
VK-Abstiegsstichkämpfe
1.Runde: 1.Marienheide - 4.Kreuztal 5:3 und 2.Meschede II - 3.Ruhrspr. II 7:1
2.Runde (30.04., 14h): 4.Kreuztal - 3.Ruhrspr. II und 1.Marienheide - 2.Meschede II
3.Runde (14.05., 14h): 2.Meschede II - 4.Kreuztal und 3.Ruhrspr. II - 1.Marienheide
Absteiger aus den Verbandsklassen: SF Dahl (7.Platz VKN), SV Hemer II (8.Platz VKN), SC Hilchenbach (7.Platz VKS) und SV Schmallenberg (8.Platz VKS)
Im Ergebnisdienst des SVSW werden diese Paarungen am Wochenende eingepflegt. Bitte Geduld!
Die Auf- und Abstiegsregelung hatte ich am 8. August veröffentlicht. In den NRW-Klassen sieht es derzeit so aus, dass vier von fünf SVSW-Mannschaften im Abtiegsgefahr schweben.
Anmelden wieder möglich
Der Ergebnisdienst hatte einen Fehler, der das Anmelden nicht ermöglicht hat.
Der Fehler ist nun behoben, das Anmelden und auch das Ergebnis melden sollte wieder funktionieren.
Bei der Gelegenheit möchte ich nochmals auf die Android-App zur Ergebnismeldung hinweisen, die den Vorgang sehr vereinfacht:
Beginn der Saison 2022/23
Da der Ergebnisdienst des SBNRW derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung steht, hat der Vorstand des SVSWF beschlossen, den eigenen Ergebnisdienst für die Verbandsligen zu verwenden.
Daher sind die Spielpläne jetzt hier veröffentlicht, allerdings derzeit noch nicht Gegengeprüft. Es gilt die von Kai Lück an die Vereine verschickte Version, sollten jemandem hier Abweichungen auffallen, bitte Mail an
Es gibt derzeit noch einen Fehler auf der Seite: sobald man sich mit Zugangsdaten anmeldet, erscheint eine Fehlermeldung und die Seite wird nicht mehr angezeigt. Wir arbeiten an der Behebung.
Die freiwilligen Ligen der Saison 2021/22 sind damit abgeschlossen (bzw. es ist jetzt keine Ergebnismeldung mehr möglich). Die DWZ-Auswertung der T-Ligen erfolgt in Kürze. Die Tabellen lassen wir noch ein paar Wochen im Menü stehen, anschließend sind sie im Ligen-Archiv (rechts unten auf der Seite) zu finden.
Update 3.9. 23:45 Uhr:
Die Anmeldung ist nun möglich, ebenso kann jeder die Daten seines Vereines ändern.
Die Accounts aus dem Vorjahr sind noch gültig, die gemeldeten Mannschaftsführer erhalten in den kommenden Tagen Zugangsdaten, falls noch kein Account besteht.
Update 4.9. 12:30 Uhr:
Alle Mannschaftsführer und Spiellokale sind nun veröffentlicht. Bitte prüft eure eigenen Daten (gerne auch den Link "Routenplaner").
Die Kontaktdaten der Mannschaftsführer sind nur für angemeldete Nutzer sichtbar.
Wer schon einen Account hatte, kann seine alten Anmeldedaten verwenden.
Mannschaftsführer, die im letzten Jahr noch keinen Account hatten, bekommen noch eine Mail mit einem Link zur Erstellung des Passwort.
Es können beliebig viele weitere Accounts zur Ergebnismeldung erstellt werden, dafür einfach eine Mail mit Name, Verein, eMail-Adresse an schicken.
- VMM 22/23: Auslosungen, Stichkämpfe, Auf- und Abstiegsregelung
- Verbands-Einzelpokal 2022, erste Runde
- Blitztitel für Olena Hess und Marc Schulze
- NRW-JEM Tag 1 und 2
- Verbands-Viererblitz-QT 2022
- Terminierung freiwillige Ligen
- VJEM-QT U10+U12(w)
- Weiterhin Unterbrechung des Spielbetrieb bis 1. März 2022
- Unterbrechung des Spielbetriebes bis vorerst 10.1.2022
- T-Liga und S-Liga / freiwilliger Spielbetrieb
Seite 4 von 89